 
Schnellfakten über Mutterkraut
- Inhaltsstoffe
 Chrysanthenol, ätherische Öle, Stigmasterol, Beta-Sitosterol, Borneol, Kampfer, Carvacrol, Eugenol, Gerbstoff, Pyrethrin, Sabinol, Santamarin und Thymol.
- In der Naturmedizin
 Diese wirken krampflösend, fiebersenkend, gefäßerweiternd, entzündungshemmend, beruhigend, appetitanregend und durchblutungsfördernd auf den Körper.
- In der Botanik
 Diese Pflanze gehört zur Familie der Korblütengewächse und diese stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum.
Welche positiven Wirkungen hat Mutterkraut?
Bei folgenden Beschwerden kann diese Pflanze eingesetzt werden:
- Asthma bronchiale
- Blähungen
- Depressionen
- Durchblutungsstörungen
- Erkältungen
- Fieber
- Gelenkentzündungen
- Gicht
- Husten
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Muskelkrämpfen
- Schwellungen
- Menstruationsbeschwerden
- Verstopfung
Wann sollte man auf Mutterkraut verzichten?
Für die verschiedenen Anwendungen wird das Kraut herangezogen. Vor einer solchen Behandlung sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden, damit keine Nebenwirkungen auftreten können.

 
 
 
 
 
        
        
User Kommentare