
Steckbrief und Merkmale
Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und man findet diesen in Nordamerika (USA und Kanada).
Dieses Kraut zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, diese wird ca. 80 cm groß, sie besitzt blaue oder weiße (manchmal rosarote) Blüten und gegenüberstehende Blätter.
Dieses Kraut blüht von Juni bis September und in diesem Zeitraum wird auch das wertvolle Kraut geerntet und weiterverarbeitet.
Die Anwendung
Bei folgenden Beschwerden kann diese Heilpflanze eingesetzt werden: bei einem hohen Blutdruck, nervösen Beschwerden (bei Ängsten oder nervösen Zuständen), Neuralgien, Nervenschmerzen (Nervenstörungen, Hysterie), Schlaflosigkeit, als Beruhigungsmittel, bei einer Rekonvaleszenz, bei Fieber, bei einem Nierenleiden, Kopfschmerzen (Hinterhauptkopfschmerz), bei Wechselfieber, Halsentzündungen, Muskelzuckungen und bei leichter Reizbarkeit.
Diese Pflanze kann geraucht oder auch als Tee verzehrt werden und generell wird das blühende Kraut verwendet.
Inhaltsstoffe
Diese Heilpflanze enthält Kalium, Phosphor, Flavonoide (Scutellarin), Bitter Iridoide (Catalpol), ätherische Öle, Harze und Gerbstoffe.
Die Wirkung
Diese Pflanze wirkt beruhigend (Nerven), fiebersenkend, einschläfernd, schmerzstillende, krampflösend und dient als Nerventonikum und mildes Bittermittel.
Zudem kann die Nierenfunktion reguliert werden, der Organismus bekommt neue Kraft, der Magen kann gestärkt werden, Erkältungserscheinungen können vermindert werden und die Schlaffunktion wird positiv unterstützt.
User Kommentare