Zutaten für 2 Portionen:
- 180 g Mehl (kann auch Vollkornmehl verwendet werden)
 - 2 Stk Eier
 - 1 TL Salz
 - 1 Stk Zwiebel
 - 2 TL Sonnenblumenöl
 - 110 g Edamer, gerieben
 
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben. Eier, Wasser und die Hälfte vom Salz beifügen und zu einem zähfließenden Teig glatt rühren. Den Teig 15 Minuten stehen lassen, damit er quillt.
 - In einen großen Topf Wasser und Salz geben und zum Kochen bringen. Den Teig mit einer Schöpfkelle portionsweise in den Spätzlehobel füllen und den Teig mit Vor- und Rückbewegungen des Spätzlehobels als Tropfen ins Wasser fallen lassen.
 - Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimen (nach ca. 1-2 Minuten Kochzeit) sind sie fertig und können mit dem Schaumlöffel herausgefischt werden.
 - Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Das Ganze wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
 - Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in heißem Öl knusprig ausbraten und salzen.
 - Spätzle und Käse abwechselnd in eine Auflaufform füllen. Mit Käse abschließen und die Zwiebelringe darauf verteilen.
 - Die Käsespätzle auf die mittlere Schiene schieben und noch ca. 15 Minuten goldgelb überbacken.
 
Gallepatienten müssen hier evtl. (je nach Verträglichkeit) auf die Zwiebeln verzichten.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Kalorien: 480 kcal pro Portion

        
        
User Kommentare