
ERNÄHRUNG BEI VERSTOPFUNGEN
Mit gezielten Ernährungsmaßnahmen kann Verdauungsproblemen, wie Verstopfung, entgegengewirkt werden.
Die richtige Ernährung bei den verschiedensten Krankheiten, wie Bluthochdruck, Durchfall oder Gastritis spielt eine wichtige Rolle.
Um die Beschwerden bei einer Gastritis möglichst zu mildern, ist es wichtig, die Ernährung umzustellen. Leichte Vollkost ist empfehlenswert.
weiterlesenDie Ernährung bei Bluthochdruck sollte ausgewogen und kochsalzarm sein. Obst, Gemüse, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren sollten die Nahrung ausmachen.
weiterlesenDie Ernährung sollte das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers herstellen, unterstützen und halten. In erster Linie sollte auf tierische Fette weitestgehend verzichtet werden.
weiterlesenEine Krebs-Diät ist nicht bekannt und wenig sinnvoll. Es gilt Mangelerscheinungen zu verhindern und den Körper zu stärken.
weiterlesenDie Ursachen für Untergewicht sind vielfältig und reichen von sogenannten „schlechten Futterverwertern“ bis zu Erkrankungen wie Schilddrüsenüberfunktionen oder Lebensmittelunverträglichkeiten.
weiterlesenDie Ernährung hat einen Einfluss auf unseren Körper aber auch auf unsere Psyche. So gibt es sehr gesunde und auch weniger gesunde Lebensmittel.
Wer sich bei einer Krankheit gesund ernährt, kann den Krankheitsverlauf bzw. die Chance auf Heilung positiv beeinflussen.
Neben Ernährung ist es ebenso wichtig gesund leben, zum Beispiel Sport und Bewegung zu machen, nicht rauchen und kein Alkohol und seinem Körper Entspannungsphasen gönnen.
Vor allem bei chronischen Krankheiten, wie Diabetes oder Gicht spielt Ernährung eine große Rolle.