Vitamine im Überblick

Vitamine sind lebensnotwendig für unseren Körper und jedes Vitamin hat spezielle Aufgaben, um unseren Organismus gesund und in Funktion zu halten.

Vitamintabelle

VITAMINTABELLE

Übersicht der wichtigsten Vitamine, deren Funktionen und in welchen Lebensmitteln diese vorkommen.

BELIEBTE ARTIKEL

Vitamin B12 - Cobalamin

Vitamin B12 - Cobalamin

Dieses Vitamin ist vor allem für die Entstehung und Entwicklung der roten Blutkörperchen zuständig. Ein Mangel kann dem ganzen Körper schaden.

weiterlesen
Vitamin B2 - Riboflavin

Vitamin B2 - Riboflavin

Man findet es in zahlreichen Gemüsesorten und vor allem in Milchprodukten. Dieses Vitamin hat verschiedene Funktionen und ist vor allem für den Abbau von körperfremden Stoffen zuständig.

weiterlesen
Vitamin B6 - Pyridoxin

Vitamin B6 - Pyridoxin

Die Aufnahme dieses Vitamins spielt eine wichtige Rolle. Das Herz, Hirn und die Leber sind auf dieses Vitamin angewiesen damit sie ohne größere Störungen funktionieren können.

weiterlesen
Vitamin B9 - Folsäure

Vitamin B9 - Folsäure

Folsäure ist besonders wichtig für den Körper, denn es übernimmt zahlreiche Aufgaben und Funktionen im Organismus.

weiterlesen
Vitamin C - Ascorbinsäure

Vitamin C - Ascorbinsäure

Vitamin C - Ascorbinsäure, ist wichtig für das Immunsystem und für die Abwehr von Bakterien.

weiterlesen
alle Artikel anzeigen

Das Wort Vitamine leitet sich vom lateinischen Wort "vita" ab, was so viel wie "Leben" bedeutet. Vitamine wirken in geringer Menge in unserem Körper.

Es gibt zwei Arten von Vitaminen: fettlösliche (Vitamin A, D, E und K) und wasserlösliche (Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C).

Bei vielen Menschen kommt es zu einem Vitaminmangel, zum Beispiel durch einseitiges Essen, wobei es zu Mangelerscheinungen kommen kann. Deshalb ist es wichtig auf eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Zufuhr der Vitamine zu achten.