
DIE GRÖßTEN VITAMIN- UND MINERALSTOFFRÄUBER
Durch gewisse Nahrungsmittel und Lebensgewohnheiten wird die Vitamin- und Mineralstoffaufnahme gehemmt.
Vitamine sind lebensnotwendig für unseren Körper und jedes Vitamin hat spezielle Aufgaben, um unseren Organismus gesund und in Funktion zu halten.
Dieses Vitamin erfüllt im Organismus zahlreiche Funktionen und ist in fast jedem Nahrungsmittel enthalten, wie in Vollkornprodukten, Obst, Gemüse etc.
weiterlesenDie Aufnahme dieses Vitamins spielt eine wichtige Rolle. Das Herz, Hirn und die Leber sind auf dieses Vitamin angewiesen damit sie ohne größere Störungen funktionieren können.
weiterlesenÜbersicht der wichtigsten Vitamine, deren Funktionen und in welchen Lebensmitteln diese vorkommen.
weiterlesenVitamin D wird aus fünf verschiedenen D-Vitaminen zusammen gesetzt. Die bekanntesten davon sind die Vitamine D2 und D3.
weiterlesenFür uns Menschen ist das Vitamin A ein wichtiger Bestandteil des täglichen Bedarfs den wir durch die Nahrung aufnehmen sollten.
weiterlesenDas Wort Vitamine leitet sich vom lateinischen Wort "vita" ab, was so viel wie "Leben" bedeutet. Vitamine wirken in geringer Menge in unserem Körper.
Es gibt zwei Arten von Vitaminen: fettlösliche (Vitamin A, D, E und K) und wasserlösliche (Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C).
Bei vielen Menschen kommt es zu einem Vitaminmangel, zum Beispiel durch einseitiges Essen, wobei es zu Mangelerscheinungen kommen kann. Deshalb ist es wichtig auf eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Zufuhr der Vitamine zu achten.