Sonnenbrand
Ein Sonnenbrand ist eine Verbrennung der Haut durch UV-Strahlung. Die betroffenen Hautregionen röten sich, brennen und jucken.
weiterlesenUnsere Haut besteht aus Bindegewebsfasern und wird von einem Netz aus Kapillargefäßen durchzogen und besteht aus mehreren Schichten. Jeden Tag ist sie äußeren Einflüssen wie Hitze oder Kälte ausgesetzt. Deshalb ist eine reichhaltige, auf den Hauttyp abgestimmte Hautpflege unerlässlich.
Hautausschläge oder sonstige Erkrankungen können allergische Reaktionen auf Unverträglichkeiten sein. Die bekanntesten und häufigsten Hauterkrankungen sind Akne, Allergien, Ekzeme und Neurodermitis und sie sollten entsprechend behandelt werden.
Ein Sonnenbrand ist eine Verbrennung der Haut durch UV-Strahlung. Die betroffenen Hautregionen röten sich, brennen und jucken.
weiterlesenBei Hühneraugen handelt sich um kegelförmige Verdickungen der Haut im Zehenbereich und an der Fußsohle, dem Fußrücken sowie der Ferse.
weiterlesenDellwarzen (Mollusken), treten vor allem bei Kindern auf, Erwachsene sind dann davon betroffen wenn sie Kortison einnehmen oder eine Immunschwäche aufweisen.
weiterlesenMeist ist die Hauptursache für die Entstehung bzw. den Befall eines Nagelpilzes ein übergangener Fußpilz.
weiterlesenSchürfwunden sind oberflächliche Verletzungen der Haut, die durch Gewalteinwirkung verursacht werden. Es kommt zu Gewebflüssigkeitsverlust und Wundschmerz.
weiterlesenDie Hauterkrankung Akne tritt hauptsächlich in der Jugend auf. Zu sehen ist eine fettige Haut mit Pusteln, Pickeln und Mitessern.
weiterlesenDer Begriff Hautpilz verbirgt nicht nur ein Krankheitsbild, sondern ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Krankheitsbildern der unterschiedlichsten Art.
weiterlesenSchwitzen oder Transpiration ist die Absonderung von Schweiß auf der Haut. Dadurch wird der Wärmehaushalt des Körpers reguliert.
weiterlesenDas seborrhoische Ekzem ist ein Hautausschlag, der insbesondere in talgreichen Hautregionen auftritt.
weiterlesenAltersflecken treten an Stellen des Körpers auf, die der Sonne ausgesetzt sind wie dem Gesicht, Dekolleté, Handrücken und Unterarmen.
weiterlesen