Hautkrankheiten

Unsere Haut besteht aus Bindegewebsfasern und wird von einem Netz aus Kapillargefäßen durchzogen und besteht aus mehreren Schichten. Jeden Tag ist sie äußeren Einflüssen wie Hitze oder Kälte ausgesetzt. Deshalb ist eine reichhaltige, auf den Hauttyp abgestimmte Hautpflege unerlässlich.

Hautausschläge oder sonstige Erkrankungen können allergische Reaktionen auf Unverträglichkeiten sein. Die bekanntesten und häufigsten Hauterkrankungen sind Akne, Allergien, Ekzeme und Neurodermitis und sie sollten entsprechend behandelt werden.

Blutschwamm

Blutschwamm

Ein Blutschwamm (Blutschwämmchen) bildet sich an Stellen, wo Blutgefäße vorhanden sind, wie zum Beispiel auf der Haut, Schleimhaut, den Knochen oder der inneren Organe.

weiterlesen
Fußpilz

Fußpilz

Fußpilz (Tinea pedis), ist eine Entzündung die Rötungen, Juckreiz, Schuppungen, weiße Hautlagen und schmerzhaften Einrissen der Haut zwischen den Zehen hervorruft.

weiterlesen
Fieberblasen

Fieberblasen

Bei Fieberblasen - Lippenherpes - zeigen sich klassisch juckende und schmerzende Bläschen, die teilweise auch nässen können.

weiterlesen
Kopfläuse

Kopfläuse

Kopfläuse sind ziemlich nervig, aber bei weitem kein Grund zur Sorge. Mit altbekannten Hausmitteln und vielen neuartigen Shampoos bekommt man sie schnell in den Griff.

weiterlesen
Akne

Akne

Die Hauterkrankung Akne tritt hauptsächlich in der Jugend auf. Zu sehen ist eine fettige Haut mit Pusteln, Pickeln und Mitessern.

weiterlesen
Hautpilz

Hautpilz

Der Begriff Hautpilz verbirgt nicht nur ein Krankheitsbild, sondern ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Krankheitsbildern der unterschiedlichsten Art.

weiterlesen
Sonnenbrand

Sonnenbrand

Ein Sonnenbrand ist eine Verbrennung der Haut durch UV-Strahlung. Die betroffenen Hautregionen röten sich, brennen und jucken.

weiterlesen
Schwitzen

Schwitzen

Schwitzen oder Transpiration ist die Absonderung von Schweiß auf der Haut. Dadurch wird der Wärmehaushalt des Körpers reguliert.

weiterlesen
Hühneraugen

Hühneraugen

Bei Hühneraugen handelt sich um kegelförmige Verdickungen der Haut im Zehenbereich und an der Fußsohle, dem Fußrücken sowie der Ferse.

weiterlesen
Seborrhoisches Ekzem

Seborrhoisches Ekzem

Das seborrhoische Ekzem ist ein Hautausschlag, der insbesondere in talgreichen Hautregionen auftritt.

weiterlesen
alle Artikel anzeigen