Krätze
Krätze, auch Skabies genannt, ist eine durch die Krätzemilbe verursachte parasitäre Hautkrankheit, die Menschen befallen kann.
weiterlesenUnsere Haut besteht aus Bindegewebsfasern und wird von einem Netz aus Kapillargefäßen durchzogen und besteht aus mehreren Schichten. Jeden Tag ist sie äußeren Einflüssen wie Hitze oder Kälte ausgesetzt. Deshalb ist eine reichhaltige, auf den Hauttyp abgestimmte Hautpflege unerlässlich.
Hautausschläge oder sonstige Erkrankungen können allergische Reaktionen auf Unverträglichkeiten sein. Die bekanntesten und häufigsten Hauterkrankungen sind Akne, Allergien, Ekzeme und Neurodermitis und sie sollten entsprechend behandelt werden.
Krätze, auch Skabies genannt, ist eine durch die Krätzemilbe verursachte parasitäre Hautkrankheit, die Menschen befallen kann.
weiterlesenLeberflecken, Muttermale gehören zu den häufigsten Geschwülsten der Haut. Sie sind herdförmige Ansammlungen von pigmentbildenen Zellen der Haut (Nävuszellen).
weiterlesenAls Verbrennung oder Verbrühung versteht man eine schwere Schädigung der Haut durch die Einwirkung von starker Hitze.
weiterlesenAls Zyste bezeichnet man eine gutartige Veränderung des Körpergewebes. Unter anderem treten Zysten an Brust, Eierstöcken, Leber, Niere oder an der Haut auf.
weiterlesenBei der Nesselsucht bzw. bei einem Nesselausschlag, medizinisch Urtikaria, handelt es sich um eine krankhafte Reaktion der Haut auf äußere Einflüsse.
weiterlesenRosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch Entzündungen, Rötungen und Gefäßerweiterungen im Gesicht bemerkbar macht.
weiterlesenDie Hauterkrankung Akne tritt hauptsächlich in der Jugend auf. Zu sehen ist eine fettige Haut mit Pusteln, Pickeln und Mitessern.
weiterlesenDer Begriff Hautpilz verbirgt nicht nur ein Krankheitsbild, sondern ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Krankheitsbildern der unterschiedlichsten Art.
weiterlesenEin Sonnenbrand ist eine Verbrennung der Haut durch UV-Strahlung. Die betroffenen Hautregionen röten sich, brennen und jucken.
weiterlesenSchwitzen oder Transpiration ist die Absonderung von Schweiß auf der Haut. Dadurch wird der Wärmehaushalt des Körpers reguliert.
weiterlesen