
Masern
Masern sind eine äußerst ansteckende, Kinder-Krankheit. Übertragen wird das Masern-Virus mittels Tröpfcheninfektion. Jeder kann sich mit dem Virus infizieren.
weiterlesenVermuten Eltern eine Erkrankung oder Kinderkrankheit bei ihrem Kind, sollten sie nicht zögern, ihr Kind bei einem erfahrenen Kinderarzt untersuchen zu lassen.
Sind die Kinder krank, benötigen sie neben medizinischer Hilfe auch besondere Zuwendung und Liebe. Wichtig ist, dass Eltern ihr Kind von Anfang an beobachten und dabei lernen, auf Veränderungen bei ihrem Kind zu achten und eventuelle Symptome festzustellen. Auf diese Weise können sie oft schon bereits kleinste Anzeichen einer Erkrankung erkennen und schnell handeln und das Kind wird schnell wieder gesund.
Masern sind eine äußerst ansteckende, Kinder-Krankheit. Übertragen wird das Masern-Virus mittels Tröpfcheninfektion. Jeder kann sich mit dem Virus infizieren.
weiterlesenDie Fieberkrämpfe, auch Infektkrämpfe genannt, sind zumeist harmlose Krampfanfälle. In der Regel treten sie bei Kleinkindern im Alter vom sechsten Lebensmonat bis zum fünften Lebensjahr, bei einer erhöhten Temperatur ab 38° Celsius auf.
weiterlesenUnter Infantiler Zerebralparese (ICP) versteht man eine bei Kindern vorkommende zumeist spastische Störung des Nerven- und Muskelsystems. Die ICP ist ein nicht fortschreitender Endzustand einer funktionellen Hirnschädigung im frühen Kindesalter.
weiterlesenDie Röteln sind eine Viruserkrankung, die sich durch Fieber, den charakteristischen Hautausschlag und geschwollenen Lymphknoten äußern.
weiterlesenCharakteristisch für Scharlach ist der typische rot fleckige Ausschlag und die sogenannte „Himbeerzunge“.
weiterlesenBereits wenige Tage bis Wochen nach der Geburt kann es bei manchen Babys zu einem großen Ausbruch von Akne kommen. Grund zur Sorge besteht nicht.
weiterlesenBei einem Verdacht auf einen Darmverschluss bei Babys und Kleinkindern muss schnell gehandelt werden. Nähere Informationen finden Sie hier.
weiterlesenKommen Kinder vor der 32. Schwangerschaftswoche oder mit einem Geburtsgewicht unter 1,5 Kilogramm zur Welt, könne sie an einer Frühgeborenen-Retinopathie erkranken.
weiterlesenWindpocken sind eine ansteckende Infektionskrankheit. Mehr über Symptome, Dauer, Verlauf und Behandlung lesen Sie hier.
weiterlesenDas Aicardi-Syndrom ist eine genetisch bedingte, sehr seltene neurologische Erkrankung von Kindern. Hauptsächlich tritt die Erbkrankheit bei Mädchen auf.
weiterlesen