
Masern
Masern sind eine äußerst ansteckende, Kinder-Krankheit. Übertragen wird das Masern-Virus mittels Tröpfcheninfektion. Jeder kann sich mit dem Virus infizieren.
weiterlesenVermuten Eltern eine Erkrankung oder Kinderkrankheit bei ihrem Kind, sollten sie nicht zögern, ihr Kind bei einem erfahrenen Kinderarzt untersuchen zu lassen.
Sind die Kinder krank, benötigen sie neben medizinischer Hilfe auch besondere Zuwendung und Liebe. Wichtig ist, dass Eltern ihr Kind von Anfang an beobachten und dabei lernen, auf Veränderungen bei ihrem Kind zu achten und eventuelle Symptome festzustellen. Auf diese Weise können sie oft schon bereits kleinste Anzeichen einer Erkrankung erkennen und schnell handeln und das Kind wird schnell wieder gesund.
Masern sind eine äußerst ansteckende, Kinder-Krankheit. Übertragen wird das Masern-Virus mittels Tröpfcheninfektion. Jeder kann sich mit dem Virus infizieren.
weiterlesenDas Aicardi-Syndrom ist eine genetisch bedingte, sehr seltene neurologische Erkrankung von Kindern. Hauptsächlich tritt die Erbkrankheit bei Mädchen auf.
weiterlesenViele Kinder und Jugendliche leiden unter Aufmerksamkeitsstörungen (ADS), auch als Konzentrationsstörungen oder Konzentrationsschwächen bekannt.
weiterlesenMenschen mit Autismus, leiden an Störungen im zwischenmenschlichen Verhalten, in der Kommunikation und haben eine sehr ausgeprägte Selbstbezogenheit.
weiterlesenZu Drei-Monats-Kolik, Schreibabys gibt es keine eindeutige Erklärung. Die Babys schreien ununterbrochen, meist nach den Mahlzeiten und oft auch spät am Nachmittag.
weiterlesenKommen Kinder vor der 32. Schwangerschaftswoche oder mit einem Geburtsgewicht unter 1,5 Kilogramm zur Welt, könne sie an einer Frühgeborenen-Retinopathie erkranken.
weiterlesenBei Karies wird durch chemische Auflösungs- und Entkalkungsprozesse - Kariesbakterien, die harte Substanz des Zahnes zerstört.
weiterlesenKinderlähmung (Poliomyelitis) ist eine extrem ansteckende Infektionskrankheit. Doch wegen der Durchimpfung in der Gesellschaft selten geworden.
weiterlesenKretinismus ist eine Entwicklungsstörung im kindlichen Organismus, durch Mangel an wichtigen Schilddrüsenhormonen.
weiterlesenPseudokrupp tritt zumeist bei Kindern durch eine Virusinfektion auf. Es ist eine Erkältungskrankheit mit bellendem Husten und Atemnot.
weiterlesen