
Beratung
Vor einer Nasenkorrektur ist ein eingehendes Beratungsgespräch mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen vonnöten. Dabei werden die Ursachen für die gewünschte Korrektur, beispielsweise innere Deformierungen oder die ästhetischen Wünsche des Patienten genau erläutert. Durch eine Nasenkorrektur kann also auch eine verbesserte Nasenatmung ermöglicht werden. Oft sind es aber die äußeren Anzeichen, die einen Patienten zu einem plastischen Chirurgen gehen lassen. Wobei: Auch äußerliche Deformierungen können zu Störungen der Nasenatmung führen.
Dies wird eingehend abgeklärt, die Möglichkeiten der OP besprochen, sowie die Risiken und Nebenwirkungen als auch die Kosten.
Operation
Eine Nasenkorrektur zählt zu den schwierigsten Eingriffen im Schönheitsbereich, in einem Verhältnis von 1: 4 ist eine zweite OP erforderlich. Die Schnitte setzt der Chirurg innen oder außen, handelt es sich um eine Höckernase, wird der auffallende Knorpel entfernt. Manchmal wird auch körpereigenes Knorpelmaterial in die Nase eingesetzt, wie bei einer sogenannten Sattelnase.
Die Nase kann entsprechend modelliert oder verkleinert werden, zu beachten ist immer, dass die Nasenatmung nach der OP nicht behindert oder wieder ungehindert in Gang gesetzt wird. Nasenkorrekturen finden sehr häufig statt, es gibt ergo eine Reihe erfahrener Spezialisten. Die Operation kann ambulant durchgeführt werden, dauert zwischen ein und drei Stunden und wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt.
Die Risiken, Nebenwirkungen und Nachbehandlung
In erster Linie sollte der Patient einen erfahrenen Arzt suchen und die Nachsorge konsequent einhalten. Ruhe ist eine der einzuhaltenden Maßnahmen, ebenso das Schlafen mit erhöhten Oberkörper oder das Kühlen der Nasenpartie.
Eine bestimmte Zeit muss auf das Tragen einer Brille verzichtet werden (Kontaktlinsen verwenden), Sport oder schwere körperliche Tätigkeiten sind zu meiden. Beim Duschen ist Vorsicht geboten, dass kein Wasser auf Nase und Verband kommt.
Nebenwirkungen
- Schwellungen oder Blutergüsse auf Nase, Augenlidern oder Wange sind im Grunde harmlos und einfach zu behandeln.
- Ein Taubheitsgefühl im Gesicht und an den Zähnen geht normalerweise bald zurück.

Risiken und Komplikationen
Spezifische Risiken einer Nasenkorrektur sind
- geschädigte Zähne
- Sehstörungen
- Tränenkanalverletzungen
- Riechstörungen
- Schädelbasisverletzungen
- Hirnhautentzündung
- sehr selten kommt es zu chronischen Gesichtsschmerzen nach der OP
Auch Nasenbluten, Beschwerden beim Atmen, Wundinfektionen oder eine Verbiegung der Nasenscheidewand können Komplikationen nach einer Nasenkorrektur sein - allerdings treten alle Komplikationen eher selten auf, wenn sich die Patienten konsequent an die Verhaltensregeln des Arztes halten.
Erst nach ungefähr zwei Wochen kann der Patient das Ergebnis der OP bestaunen.
Die Kosten einer Nasenkorrektur
Da in den meisten Fällen eine Nasenkorrektur aus ästhetischen Gründen durchgeführt wird, sind die Kosten ab rund 3.000 Euro aus eigener Tasche zu bezahlen. Wird die OP aus medizinischen Gründen vorgenommen, übernehmen die Krankenkassen Teile der Kosten oder auch das volle Maß. Dafür bedarf es einer persönlichen Schilderung des Patienten bei der Kasse und einem medizinischen Gutachten.
Fazit
Eine Nasenkorrektur ist eine komplizierte Operation mit einigen Risiken. Ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend oder kommt es zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Atmungsstörungen, muss nochmal operiert werden. Darum sollte diese OP gut überlegt werden. Es ist unerlässlich, sich nur in die Hände eines erfahrenen Spezialisten zu begeben. Dabei stellt sich die Frage, ob man mit der Nase, die man ein Leben lang mit sich herumträgt, nicht doch einfach zufrieden sein sollte, so das Organ einwandfrei funktioniert.
Hier sehen Sie eine Reportage einer Nasenkorrektur
Weitere Informationen zur Nasenkorrektur
Hals-Nasen-Ohren Fachärzte verfügen über umfangreiches Wissen zum Thema und die nötigen Kontakte für Weiterempfehlungen. Es ist sinnvoll, wenn man sich für eine OP entscheidet, gut zu recherchieren und den behandelnden Arzt mit Sorgfalt zu wählen.
User Kommentare