
1. Stärken bewusst machen
Jeder Mensch hat Schwächen und meistens sind einem selbst die Schwächen mehr bewusst als die Stärken. Es ist zwar wichtig seine Schwächen zu akzeptieren und anzunehmen, jedoch sollte man sich seine Stärken bewusst machen und diese in den Vordergrund stellen. Schreiben Sie Ihre Stärken auf. Können Sie gut kochen oder backen, sind Sie ein guter Zuhörer oder ein guter Sänger? Dann leben Sie Ihre Stärken aus, haben Freude daran und vergessen Sie nicht: Trauen Sie sich etwas zu!
2. Dankbarkeit
Überlegen Sie sich wofür Sie in Ihrem Leben dankbar sind. Woran haben Sie im Leben eine Freude? Familie, Freunde, Kinder, Haus oder etwa der Job? Schon allein das "bewusst machen" verändert unseren Gefühlszustand und lässt das Selbstbewusstsein steigen.
3. Die Welt etwas besser machen
Tragen Sie Ihren Teil für eine bessere Welt bei. Dies hat gleich zwei Vorteile: Ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt, mit dem Wissen etwas Gutes getan zu haben und unsere Welt und Mitmenschen werden es Ihnen danken. Egal ob Sie sozial-benachteiligten Menschen helfen, sich für die Umwelt, für den Frieden einsetzen, älteren Menschen in Ihrem Umfeld Aufmerksamkeit schenken oder einfach eine auf dem Straßenrand liegende Plastikflasche richtig entsorgen. Jede noch so kleine Tat bleibt nicht unbemerkt.
4. Komplimente machen
Lob und Komplimente wirken sich sowohl positiv auf den Sender als auch auf den Empfänger aus. Sie sind ein Zeichen des Respektes und der Achtung seinem Gegenüber und genau das strahlt auch auf einem selbst aus. Wichtig ist auch sich selbst zu loben und Komplimente zu machen. Wenn Sie finden, dass Sie heute besonders hübsch aussehen, dann sagen Sie es sich auch oder hatten Sie in der Arbeit ein kleines Erfolgserlebnis? Dann loben Sie sich auch dafür!
5. Sich selbst lieben und sich kennenlernen
Lernen Sie sich so anzunehmen wie Sie sind, mit all den Stärken und auch Schwächen ohne sich zu be- oder verurteilen. Nur wer sich selbst lieben kann, kann auch andere lieben und wirkt selbstsicher auf andere. Ein Mensch, der zufrieden mit sich selbst ist, geht positiv mit seinem Leben um und es gelingt ihm auch leichter Probleme zu bewältigen und von diesen zu lernen. Erlauben Sie sich, dass Sie alles sein dürfen. Man muss nicht perfekt sein.
Sehen Sie sich im Spiegel an und bemängeln Sie NICHT was nach Ihrer Meinung an Ihnen nicht schön ist, sondern was gefällt Ihnen besonders gut? Die Augen, der Mund, die Haare oder die Beine? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich besonders gerne?
6. Entspannung und Zeit für sich nehmen
"Man muss seinem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen." Winston Churchill
Nehmen Sie sich wichtig und achten Sie auf sich und auf die eigenen Bedürfnisse. Wenn der Körper nach Entspannung schreit, dann geben Sie ihm diese auch. Achten Sie auf Ihren Körper um ihm zu dienen, damit er Ihnen dienen kann.
Lernen Sie "Nein" zu sagen und auf sich selbst zu achten. Wenn einmal ein ewiger "Ja"-Sager auf einmal "Nein" sagt, werden die Leute im Umfeld zuerst einmal überrascht sein, doch sie werden Ihre Meinung akzeptieren und es wird sich leichter leben.
Wer sich seinem Körper zuwendet und ihm Gutes tut, wird Dankbarkeit in Form von Schönheit und Gesundheit erfahren.
7. Mut haben
Gibt es Dinge in Ihrem Leben, die Sie schon immer einmal ausprobieren wollten? Egal, ob es berufliche oder private Ziele und Träume sind, die meist ein Leben lang vor einem hergeschoben werden. Warum nicht einfach Mut haben und seine Träume zu verwirklichen? Wir leben nur einmal und JETZT ist der beste Zeitpunkt. Wer weiß - vielleicht wird die neue berufliche Richtung, die man eingeschlagen hat zum vollen Erfolg oder man hat den Bungee Sprung souverän gemeistert. Da kann man ja stolz auf sich selbst sein und das trägt wesentlich zum Selbstbewusstsein bei.
Trauen Sie sich in der Öffentlichkeit Ihre Meinung zu sagen, denn nur wer gegen den Strom schwimmt wird die Herrlichkeit einer Quelle erfahren.
8. Humor
Lachen macht glücklich und ist gesund. Es ist zwar nicht leicht bei Fehlern oder Missgeschicken über sich selbst zu lachen, aber es ist auf jedem Fall einmal auszuprobieren anstatt jeden Fehler und jedes Fettnäpfchen ernst zu nehmen und darüber Trübsal zu blasen.
Nebenbei ist nicht zu vergessen, dass jeder Mensch Fehler macht, sogar Prominente oder Weltstars.
Unser Tip nun: Das Leben genießen, Zeit für sich selbst nehmen und sich etwas zutragen! Sie schaffen es!
User Kommentare