
Allergisch - was tun?
Hat man den Verdacht, dass man auf bestimmte Stoffe allergisch reagiert, egal ob Pollen oder Nahrungsmittel, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
weiterlesenHat man den Verdacht, dass man auf bestimmte Stoffe allergisch reagiert, egal ob Pollen oder Nahrungsmittel, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
weiterlesenAuch im Alter gilt, nicht in den Tag hinein leben, sondern jeden Tag bewusst gestalten um das Leben lebenswert und interessant zu gestalten.
weiterlesenRegel- oder Wechselbeschwerden entstehen durch Schwankungen des Hormonhaushaltes, die durch einfache Mitteln gelindert werden können.
weiterlesenEine Gürtelrose oder Herpes zoster ist eine Viruserkrankung, meist durch einen streifenförmigen Blasenausschlag auf einer Körperseite versehen.
weiterlesenHomöopathie ist die Behandlung von Körper und Seele mit natürlichen Mitteln. Es erfolgt ein Selbstheilungspozess mit Unterstützung durch Homöopathie.
weiterlesenHomöopathie ist ein klassisches Gegenteil von der Schulmedizin. Bei der Homöopathie wird, anders wie bei der Schulmedizin, die Krankheit nicht als Abwesenheit von Gesundheit erklärt.
weiterlesenKann man wirklich mithilfe des Glaubens Krankheiten heilen und besiegen? Viele Menschen, halten dies für ein Gerücht.
weiterlesenMedikamenteneinkauf via Internet geht schnell, ist diskret und oft deutlich günstiger als in der Apotheke um die Ecke.
weiterlesenMigräneanfall löst Kopfschmerzen und körperliche Beeinträchtigungen wie Übelkeit und Erbrechen sowie ein allgemeines Schwächegefühl aus.
weiterlesenDie Augenlaseroperation setzt sich zunehmend als Alternative zu klassischen Sehhilfen durch, erst Verfahren hierzu wurden schon Ende der 1980er Jahre entwickelt.
weiterlesen